Bestellungen, die nach dem 20. um 11:00 Uhr aufgegeben werden, können nicht mehr bis Weihnachten geliefert werden.

Actualidad

Was iberische Schweine fressen? Der Schlüssel zu hochwertigem Schinken

was iberische Schweine fressen

Wenn wir uns fragen, was iberische Schweine fressen, insbesondere jene der iberischen Rasse, tauchen wir ein in eines der bestgehüteten Geheimnisse der Qualität von iberischem Schinken.

Bei César Nieto kümmern wir uns seit über 120 Jahren mit größter Sorgfalt um die Aufzucht der Bellota-Schweine, denn wir wissen, dass die Fütterung der Schweine direkt die Textur, das Aroma und den Geschmack des Endprodukts beeinflusst.

In diesem Artikel erfährst du im Detail, was iberische Schweine fressen, wie ihre Ernährung in freier Natur aussieht und welchen Einfluss diese auf die Qualität iberischer Produkte hat.

Was iberische Schweine fressen in freier Haltung?

Das iberische Schwein ist ein Allesfresser, was bedeutet, dass sein Speiseplan eine große Vielfalt an Elementen umfasst: von Schweinefutter über Kräuter, Wurzeln, Wildfrüchte bis hin zu den wertvollen Eicheln. Auf den Dehesa-Weiden während der Montanera-Zeit bewegen sich die Schweine frei und haben Zugang zu einem reichen, natürlichen Ökosystem.

Im Herbst und Winter, in der sogenannten Montanera-Phase, besteht ihre Hauptnahrung aus mehreren Kilos Eicheln täglich, ergänzt durch Pilze, Wurzeln und natürliche Weidegräser. Diese Ernährung ist entscheidend, um ein Endprodukt mit hohem Ölsäuregehalt zu erhalten – was nicht nur den Geschmack verbessert, sondern auch das gesunde Profil des Schinkens unterstützt.

Was fressen Schweine außerhalb der Montanera-Zeit?

Nicht alle iberischen Schweine nehmen an der Montanera teil. In Mast- oder Freilandhaltungssystemen basiert ihre Ernährung hauptsächlich auf Schweinefutter, das aus Getreide und Hülsenfrüchten zusammengestellt wird. Auch diese Fütterung kann hochwertigen Schinken hervorbringen, sofern das Tier gut gepflegt wird und der Reifungsprozess sorgfältig erfolgt.

Ob in intensiver oder extensiver Haltung – zu wissen, was Schweine fressen, ist grundlegend, um das ernährungsphysiologische und geschmackliche Profil des Produkts zu verstehen.

Warum ist es wichtig zu wissen, was Schweine fressen?

Wer weiß, was Schweine fressen, versteht, wie ein hochwertiges Lebensmittel entsteht. Eine Ernährung, die reich an Eicheln ist, in stressfreier Haltung und mit Freilauf, führt zu einem saftigeren Schinken mit Marmorierung und komplexen Aromen.

Bei César Nieto garantieren wir eine vollständige Kontrolle über die Fütterung unserer Schweine, damit jede Scheibe Schinken das perfekte Gleichgewicht zwischen Natur, Tradition und handwerklicher Sorgfalt widerspiegelt.

Entdecke den echten iberischen Schinken von César Nieto

Der Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Produkt liegt oft im Detail – zum Beispiel im Wissen darüber, was Schweine fressen. Wenn du den echten Geschmack von freilaufenden Bellota-Schweinen entdecken möchtest, besuche unseren Online-Shop und wähle aus unseren ausgewählten Stücken. Jede Scheibe spiegelt unser Qualitätsversprechen vom Ursprung bis zum Genussmoment wider.

Was iberische Schweine fressen? Der Schlüssel zu hochwertigem Schinken

Wenn wir uns fragen, was iberische Schweine fressen, insbesondere jene der iberischen Rasse, tauchen wir ein in eines der bestgehüteten Geheimnisse der Qualität von iberischem Schinken.

Bei César Nieto kümmern wir uns seit über 120 Jahren mit größter Sorgfalt um die Aufzucht der Bellota-Schweine, denn wir wissen, dass die Fütterung der Schweine direkt die Textur, das Aroma und den Geschmack des Endprodukts beeinflusst.

In diesem Artikel erfährst du im Detail, was iberische Schweine fressen, wie ihre Ernährung in freier Natur aussieht und welchen Einfluss diese auf die Qualität iberischer Produkte hat.

Was iberische Schweine fressen in freier Haltung?

Das iberische Schwein ist ein Allesfresser, was bedeutet, dass sein Speiseplan eine große Vielfalt an Elementen umfasst: von Schweinefutter über Kräuter, Wurzeln, Wildfrüchte bis hin zu den wertvollen Eicheln. Auf den Dehesa-Weiden während der Montanera-Zeit bewegen sich die Schweine frei und haben Zugang zu einem reichen, natürlichen Ökosystem.

Im Herbst und Winter, in der sogenannten Montanera-Phase, besteht ihre Hauptnahrung aus mehreren Kilos Eicheln täglich, ergänzt durch Pilze, Wurzeln und natürliche Weidegräser. Diese Ernährung ist entscheidend, um ein Endprodukt mit hohem Ölsäuregehalt zu erhalten – was nicht nur den Geschmack verbessert, sondern auch das gesunde Profil des Schinkens unterstützt.

Was fressen Schweine außerhalb der Montanera-Zeit?

Nicht alle iberischen Schweine nehmen an der Montanera teil. In Mast- oder Freilandhaltungssystemen basiert ihre Ernährung hauptsächlich auf Schweinefutter, das aus Getreide und Hülsenfrüchten zusammengestellt wird. Auch diese Fütterung kann hochwertigen Schinken hervorbringen, sofern das Tier gut gepflegt wird und der Reifungsprozess sorgfältig erfolgt.

Ob in intensiver oder extensiver Haltung – zu wissen, was Schweine fressen, ist grundlegend, um das ernährungsphysiologische und geschmackliche Profil des Produkts zu verstehen.

Warum ist es wichtig zu wissen, was Schweine fressen?

Wer weiß, was Schweine fressen, versteht, wie ein hochwertiges Lebensmittel entsteht. Eine Ernährung, die reich an Eicheln ist, in stressfreier Haltung und mit Freilauf, führt zu einem saftigeren Schinken mit Marmorierung und komplexen Aromen.

Bei César Nieto garantieren wir eine vollständige Kontrolle über die Fütterung unserer Schweine, damit jede Scheibe Schinken das perfekte Gleichgewicht zwischen Natur, Tradition und handwerklicher Sorgfalt widerspiegelt.

Entdecke den echten iberischen Schinken von César Nieto

Der Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Produkt liegt oft im Detail – zum Beispiel im Wissen darüber, was Schweine fressen. Wenn du den echten Geschmack von freilaufenden Bellota-Schweinen entdecken möchtest, besuche unseren Online-Shop und wähle aus unseren ausgewählten Stücken. Jede Scheibe spiegelt unser Qualitätsversprechen vom Ursprung bis zum Genussmoment wider.