Unter den schmackhaftesten und geschätztesten Stücken des iberischen Schweins gibt es eines, das sich durch seine Textur, Saftigkeit und Vielseitigkeit besonders auszeichnet: das Geheimnis. Doch welcher Teil vom Schwein ist das Geheimnis?
Bei César Nieto, Experten für iberische Produkte seit über 120 Jahren, kennen wir jedes Fleischstück bis ins Detail und seine gastronomische Bedeutung. Heute erklären wir dir, warum das Geheimnis zu den Favoriten von Köchen und Fleischliebhabern geworden ist.
Welcher Teil vom Schwein ist das Geheimnis genau?
Das Geheimnis ist ein Schnitt, der sich zwischen Schulter und Bauchspeck befindet, an der inneren Lendenseite, nahe dem Schulterblatt. Es handelt sich um ein Stück Fleisch, das lange „versteckt“ blieb – daher auch der Name. In traditionellen Metzgereien wurde es oft übersehen, doch im Laufe der Zeit wurde es wegen seiner Saftigkeit und des hohen Anteils an intramuskulärem Fett neu entdeckt.
Wenn man fragt, welcher Teil vom Schwein ist das Geheimnis, sollte man wissen, dass dieser Schnitt nur in sehr geringen Mengen pro Tier vorhanden ist – das macht ihn zu einem besonderen und limitierten Genuss. Beim ibérico Geheimnis kommt noch hinzu, dass seine Qualität durch den hohen Ölsäuregehalt und die natürliche Fütterung des Tieres deutlich gesteigert wird.
Warum ist das iberische Geheimnis so besonders?
Das iberische Geheimnis weist eine sehr charakteristische Fettmarmorierung auf, die beim Braten schmilzt und den Geschmack des Fleisches verstärkt. Dieses intramuskuläre Fett sorgt nicht nur für Textur, sondern bringt auch ernährungsphysiologische Vorteile, da es reich an Ölsäure ist – ähnlich wie Olivenöl.
Zu wissen, welcher Teil vom Schwein das Geheimnis ist, hilft zu verstehen, warum dieser Schnitt so geschätzt wird: Seine Balance aus magerem Fleisch und Fett macht ihn ideal für alle, die intensiven Geschmack ohne Verzicht auf Zartheit suchen.
Wie bereitet man das Geheimnis richtig zu?
Hat man einmal verstanden, welcher Teil vom Schwein das Geheimnis ist, geht es darum, ihn richtig zuzubereiten. Am besten gelingt das Geheimnis auf dem Grill oder in der Pfanne, gewürzt nur mit etwas Salz, schwarzem Pfeffer und – optional – einem Spritzer nativem Olivenöl extra.
Die Garzeit sollte kurz und bei hoher Temperatur erfolgen, damit das Äußere schön gebräunt ist, während das Innere saftig bleibt. Bereits drei bis vier Minuten pro Seite genügen für ein herausragendes Ergebnis.
Wodurch unterscheidet sich das Geheimnis und welcher Teil vom Schwein ist es im Vergleich zum restlichen Ibérico-Fleisch?
Verglichen mit anderen Schnitten wie der presa ibérica oder der pluma ibérica fällt das Geheimnis durch seine unregelmäßige Form und das ausgewogene Verhältnis von magerem Fleisch zu Fett auf. Während die Pluma länger und zarter ist und die Presa dicker und kompakter, bietet das Geheimnis einen intensiven, geschmackvollen Biss mit viel Charakter.
Zu wissen, welcher Teil vom Schwein das Geheimnis ist, hilft auch, ihn auf einer Platte mit iberischen Spezialitäten zu erkennen – dort sorgt er für Abwechslung und Kontrast.
Bei César Nieto wählen wir jedes Stück mit größter Sorgfalt aus, achten auf Tierwohl und garantieren die lückenlose Rückverfolgbarkeit des Produkts. Wenn du also unser iberisches Geheimnis kaufst, weißt du, dass du ein einzigartiges Fleischstück mit Geschmack, Geschichte und Authentizität erhältst.
Möchtest du selbst erleben, welcher Teil vom Schwein das Geheimnis ist und warum er so besonders schmeckt? Besuche unseren Online-Shop und gib deine Bestellung auf. Entdecke den Geschmack des Ibérico in seiner überraschendsten und aromatischsten Variante.